Direkt zum Inhalt
x

Home

kritische bildungs-, beratungs- und kulturarbeit von und für migrant*innen

FREIE PLÄTZE IN UNSEREN KURSEN!

Anmeldung persönlich bei das kollektiv, Graben 3, Linz
Dienstag 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Freitag 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr

 

Lastest Blog News

Aktuelles

Pflichtschulabschluss Gruppe 4 - 2023

Mai 2023 - Mai 2024

Dauert: Mai 2023- Mai 2024

Kurstage: Montag bis Freitag

Pflichtschulabschluss Gruppe 3 - 2022

Dezember 2023 - Dezember 2023

Dauert: Dezember 2022 - Dezember 2023

Kurstage: Montag bis Freitag

Mathematik/IKT

Jänner 2023 - Mai 2023

Kursdauer: 09. Jänner 2023 - 19. Mai 2023

Kursort: Graben 9, 4020 Linz

Deutsch/ Englisch

Jänner 2023 - Mai 2023

Kursdauer: 09. Jänner 2023 - 19. Mai 2023

Kursort: Graben 9, 4020 Linz

Deutsch und IKT A2

Februar 2023 - Juli 2023

Kursdauer: 27. Februar 2023 - 13. Juli 2023

Loadding
Loadding
Loadding

TRANSFORMATION THROUGH EDUCATION

Warum das kollektiv

Wir verstehen das kollektiv als einen Ort des Austausches, der Kritik, des Widerstands und der kollektiven Gestaltung. In Verschränkung mit und ergänzend zu den Kursen entstehen an diesem Ort viele Prozesse und Projekte, Diskussionen und Aktionen. In den Entwicklungs und Forschungsprojekten werden Ansätze und Theorien weitergedacht, verarbeitet, verschränkt, entfaltet und in ein Verhältnis zur Erfahrung gebracht. Weiterführend gibt es zur Vertiefung der aktuellen Themen Aus- und Weiterbildungen für Lehrende. 

KURSE

KURSE

Unsere Kurse sind vor allem für Menschen, die weniger Privilegien als andere haben – unabhängig davon, welche Papiere und/oder welchen Status sie haben.

ENTWICKLUNGS- & FORSCHUNGS­PROJEKTE

ENTWICKLUNGS- & FORSCHUNGS­PROJEKTE

Hier entwerfen wir Fragen, die zu theoretischen Räumen führen. Ansätze und Theorien werden weitergedacht und in ein Verhältnis zur Erfahrung gebracht.

AUS- & WEITERBILDUNG FÜR LEHRENDE

AUS- & WEITERBILDUNG FÜR LEHRENDE

Die Arbeit in der Basisbildung mit Migrant*innen und Refugees ist bedeutend, spannend und mit Herausforderungen verbunden.

Was bietet das kollektiv

In Verschränkung mit und ergänzend zu den Kursen entstehen an diesem Ort viele Prozesse und Projekte, Diskussionen und Aktionen.

Alphabetisierung

Vermittlung von Lese- und/oder Schreibfähigkeit

Mathematik/IKT

Mathematik und Informations- und Kommunikationstechnologien 

Entwicklungs- und Forschungsprojekte

Ansätze und Theorien weiterdenken.

Deutsch/IKT

Deutsch und Informations- und Kommunikationstechnologien 

Pflichtschulabschluss

Lehrgang zum Nachholen des Pflichtschulabschlusses

Aus- und Weiterbildung für Lehrende

Angebote zur weiterführenden Bildung

Deutsch/Englisch

Grundkenntnisse der deutschen und englischen Sprache

Unterstützung zu weiterer Bildung

Lehrgang und Begleitung zu weiterführunden Bildung

166
Erfolgreiche Kurse
1822
Teilnehmer*innen
8
Kurs Räume