Projekte
moving on: Migrant*innen auf dem Weg zu höherer Bildung
Jänner 2025 - März 2026
Das Projekt setzt sich zum Ziel, Bildungsbenachteiligung entgegenzuwirken und Zukunftsperspektiven durch kollektive Prozesse, persönliche Stärkung, Begleitung und Aufbau von skills zu entwickeln.
rise_up. Basisbildung in der Migration 2024 - 2028
November 2024 - Dezenber 2028
das kollektiv konzipiert Basisbildung unter Berücksichtigung des gesellschaftlichen Kontextes und der Ursachen für das Entstehen von Basisbildungsbedarf.
Overcoming. Migrierte und geflüchtete Frauen* auf dem Weg zu höherer Bildung
Mäz 2024 - September 2024
Durch das Projekt Overcoming.
Workshops im Rahmen der Initiative „Digital Überall“
März 2024 - Juni 2025
Die Initiative "Digital Überall" hat das Ziel, die digitalen Basiskompetenzen in der Bevölkerung sowie die IT-Kompetenzen für die Wirtschaft zu stärken.
Enhance - Enhancing Adult learners voices
Dezember 2023 - Mai 2026
Die Einzigartigkeit der Erwachsenenbildung mac
gemeinsam unterwegs: Basisbildung für Migrant*innen 2023 - 2025
Juli 2023 – Juni 2025
Finanzierung: Europäischen Sozialfonds, Bundesministerium für Bildung, Wissenscha
Vorbereitungslehrgänge zum Pflichtschulabschluss - Land Oberösterreich
2015 - 2025
Die Angebote von Vorbereitungslehrgängen zum Pflichtschulabschluss von das kollektiv unterstützt die tatsäch
Basis für geflüchtete Frauen* 2023
Jänner 2023 - Juli 2023
Finanzierung: Europäischen Sozialfonds, Bundesministerium für Bildung, Wissenscha
FEMPOWER: Nachholen des Pflichtschulabschlusses für migrierte/geflüchtete Frauen
März 2022 - Juli 2023
Finanzierung: Europäischen Sozialfonds, Bundesministerium für Bildung, Wissenscha
Open Up: Basisbildungskurse für migrierte / geflüchtete Frauen*
April 2022 - Juli 2023
Finanzierung: Europäischen Sozialfonds, Bundesministerium für Bildung, Wissenscha